In tiefer Trauer nimmt das Kollegium der Mörikeschule Abschied von ihrem langjährigen Schulleiter August Freudenreich.
Er verstarb am Samstag den 22.2.2025 im Alter von 81 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit.
27 Jahre lang, von 1980 bis 2007, prägte August Freudenreich durch sein Engagement und seine Offenheit den Schulalltag, nicht nur für die vielen Schülerinnen und Schüler, sondern auch ganz besonders für sein Kollegium. Er verstand es, allen Mitarbeitern, ob Sekretärin, Hausmeister, Raumpflegerinnen oder Lehrpersonen ein offenes Ohr zu geben und so zu zeigen, dass er sie als Mensch wertschätzte. Die morgendliche Begrüßung per Handschlag durfte nicht fehlen und prägte das besondere herzliche Miteinander an der Schule.
Herr Freudenreich hat sich mit viel Herzblut, Humor, Verstand und Tatkraft für die Schule und ihre Menschen eingesetzt. Sein großes Engagement für eine moderne und zukunftsorientierte Bildung wird uns immer in Erinnerung bleiben. Die Umsetzung des neuen Lehrplanes setzte wesentliche Akzente: Fächerübergreifender Unterricht im Sinne der Lebensbedeutsamkeit und Ganzheitlichkeit, problemlösendes Handeln, vielfach in Projekten, Erfahrungen über alle Sinne, Freiarbeit und Vorbereitung auf Beruf und Leben seien als Stichpunkte genannt. Herr Freudenreich nahm sich jedem Schüler an und setzte sich für ihn ein, um stets noch bessere Wege zur Förderung zu suchen.
Sein Einsatz ging jedoch weit über den Unterricht hinaus: 1980 wurde der Förderverein ins Leben gerufen- der damals bereits selbständig eine Mittags- und Nachmittagsbetreuung anbot, 1990 wurde die Einrichtung einer Beratungsstelle für sonderpädagogische Frühförderung an der Schule angegliedert, um Kinder im Vorschulalter zu unterstützen und Eltern eine Beratung zu bieten, 1993 folgte unter seinem Namen ein weiterer Ausbau sowie Renovierung der Schule um mehr Platz zu schaffen.
In allen Bereichen der inneren und äußeren Entwicklung der Mörikeschule war August Freudenreich Initiator und er übernahm Pionierfunktion.
Auch nach dem Ruhestand war er der Schule weiterhin verbunden.
Dankbar halten wir sein Andenken in großen Ehren!
Unser Mitgefühl und unsere aufrichtige Anteilnahme gelten seiner Familie.
Im Namen der Schulfamilie der Mörikeschule:
Kerstin Krieger, Rektorin
Neueste Kommentare